Einbindung über eine WeatherDisplay-Templatedatei
1. Entpacken Sie die Zip-Datei und laden Sie die Beispieldateien mit einem FTP-Programm hoch,
damit Sie überprüfen können, ob die Animation überhaupt bei Ihnen funktioniert. Die Beispieldateien
finden Sie im Ordner "samples". Dann rufen Sie die Datei example1.html im Browserfenster auf, damit die
Wetterinstrumente auf dem Bildschirm angezeigt werden.
2. Speichern Sie die Vorlage auf der Festplatte.
Die WeatherDisplay-Templatedatei für die Datenübertragung wird zusammen mit der Flashdatei mitgeliefert, sie
finden diese Vorlage im Ordner "WeatherDisplay". Legen Sie diese Datei lokal im WeatherDisplay-Ordner
(c:\wdisplay\webfiles) ab.
3. Starten Sie die Software WeatherDisplay und geben Sie folgende Einstellungen ein:
Diese Einstellungen bewirken, dass die Datei mwlive-raw.xml als Source genutzt
wird und die Variablen durch Werte ersetzt werden. Anschließend wird diese Datei unter mwlive.xml
abgespeichert. Die neuerstellte Datei "mwlive.xml" enthält jetzt die aktuellen Wetterdaten.
4. Jetzt ist WeatherDisplay so eingerichtet, dass es alle 5 Minuten die aktuellen
Dateien hochlädt. Getestet mit Weather Display V.10.37Q b71.